Barrierefreiheit in UX & Design Schulung

Barrierefreiheit in UX & Design Schulung

Angebotspreis€830,00 zzgl. MwSt.
Beginner/Skilled
Schulungstermin:

Schulungstermin

Anzahl Teilnehmer:

Schulungsstandorte

Köln
Schanzenstraße 23
51063 Köln

Hamburg
Mönkedamm 9
20457 Hamburg

Innsbruck
Eduard-Bodem-Gasse 2
6020 Innsbruck

Digital
Per Microsoft Teams oder Zoom.

Inhouse bei Ihnen
Schicken Sie uns bitte eine Anfrage.

Barrierefreiheit – Ihre Einführung in inklusive digitale Erlebnisse

Digitale Barrierefreiheit ist kein nice-to-have, sondern Pflicht! Das gilt nicht mehr nur für den öffentlichen Sektor: So muss mit dem BFSG (Barrierefreiheitsstärkungsgesetz) ab dem 28. Juni auch die private Wirtschaft Websites, Onlineshops, Apps und Co. barrierefrei gestalten.

Sowohl der öffentliche Sektor als auch Unternehmen stellt das Thema vor Herausforderungen: Was genau bedeutet digitale Barrierefreiheit in Hinblick auf UX und Design? Welche Anpassungen sind notwendig? Und wie setzt man sie richtig um? In unserem eintägigen UX und Design Workshop rund um Digitale Barrierefreiheit räumen wir mit allen Unklarheiten auf! Sie erfahren, worauf es ankommt, um die gesetzlichen Anforderungen zu erfüllen – und gleichzeitig eine benutzerfreundliche digitale Plattform für alle zu schaffen. Praxisnah, umsetzbar und mit klaren Leitlinien!

Inhalte der Schulung

  • Grundlagen der digitalen Barrierefreiheit und rechtliche Anforderungen
  • Einführung in die Web Content Accessibility Guidelines (WCAG)
  • Barrierefreie Gestaltung von Websites und Anwendungen
  • Umsetzung von barrierefreien Inhalten: Texte, Bilder, Videos und Formulare
  • Testen und Evaluieren der Barrierefreiheit mit Tools und automatisierten Prüfverfahren
  • Best Practices für ein inklusives Design und nutzerfreundliche Interfaces
  • Barrierefreiheit in Unternehmen verankern: Prozesse und Verantwortlichkeiten
  • Fallstudien und Praxisbeispiele zur erfolgreichen Umsetzung

Für wen ist die Schulung geeignet?

Die Schulung richtet sich UX- und UI-Designer sowie Marketing- und E-Commerce-Manager mit Designkenntnissen, die ihre digitalen Plattformen (Website, Onlineshop oder App) barrierefrei gestalten möchten.  Vorkenntnisse im Bereich digitale Barrierefreiheit sind nicht erforderlich.

Dauer der Schulung

09:00 bis 17:00 Uhr inkl. 1/2 Stunde Pause

Ihr Erfolgsnachweis

Personalisiertes Zertifikat

Für das Absolvieren einer unserer Schulungen erhalten Sie ein personalisiertes Zertifikat. Dieses offizielle Zertifikat bestätigt Ihre Lernfortschritte und die frisch erworbenen Kenntnisse, die Sie erlangt haben. Es dient als Beleg für Ihr Engagement und Ihre persönliche Entwicklung, den Sie stolz gegenüber aktuellen oder potenziellen Arbeitgebern vorweisen können.

Zufriedene Teilnehmer unserer Schulungen

Wir möchten uns herzlich für die äußerst gelungene Schulung bedanken, die wir kürzlich bei Ihnen erleben durften. Von Anfang bis Ende waren wir begeistert von der Professionalität, der Herzlichkeit und den wertvollen Erkenntnissen, die wir während des Workshops gewinnen konnten! Bereits der Empfang war äußerst herzlich, und das gesamte Team hat uns das Gefühl gegeben, willkommen zu sein. Die angenehme Atmosphäre in den Räumlichkeiten trug dazu bei, dass wir uns sofort wohlfühlten und auf die kommenden Schulungseinheiten freuten. Besonders beeindruckt hat uns der Schulungsraum selbst, der nicht nur technisch optimal ausgestattet war, sondern auch eine inspirierende Umgebung für konzentriertes Arbeiten bot. Die Schulungsatmosphäre war wirklich toll und hat maßgeblich zu unserem positiven Gesamteindruck beigetragen.

Lea Pelzer, Meroh Getränke (CFL Getränke GmbH & Co. KG)

Ihr Referent

Linnea Erlich

Linnea Erlich ist eine preisgekrönte Creative Consultant, Senior UX Designerin und Branding-Expertin mit 13 Jahren Erfahrung in mehreren renommierten Werbe- und Digitalagenturen. Sie ist spezialisiert auf barrierefreies Webdesign sowie Branding und glaubt an die transformative Kraft von funktionalem und schönem Design in jedem Aspekt des Lebens. Deshalb hat sie es sich zur Aufgabe gemacht, dieses inklusiv allen Nutzerinnen und Nutzern zugänglich und leicht bedienbar zu machen.

Sie haben noch Fragen?

Vor der Schulung

Nach der Buchung erhalten Sie eine Bestätigungs-E-Mail mit den wichtigsten Informationen zu Ihrer Buchung. Anschließend meldet sich in den nächsten 1-2 Tagen einer unserer Referenten bei Ihnen, um alle weiteren Details zu besprechen.

Die Schulung findet am ausgewählten Standort statt.

Köln
Schanzenstraße 23
51063 Köln

Hamburg
Mönkedamm 9
20457 Hamburg

Innsbruck
Eduard-Bodem-Gasse 2
6020 Innsbruck

Digital
Per Microsoft Teams oder Zoom

Inhouse bei Ihnen
In den Räumlichkeiten Ihres Unternehmens

Jede Schulung wird individuell gestaltet und läuft deshalb immer unterschiedlich ab. Die relevantesten Informationen finden Sie auf der Produktdetailseite der jeweiligen Schulung. Bei spezifischen Fragen können Sie uns gerne kontaktieren.

Ja, auf Anfrage bieten wir auch Inhouse-Schulungen an. Dafür können Sie uns gerne über das Kontaktformular kontaktieren.

Während der Schulung

Die Mitnahme eines eigenen Endgeräts ist nicht zwingend erforderlich. Es wird jedoch ausdrücklich empfohlen, ein eigenes Gerät mitzubringen, um Notizen machen zu können und beispielsweise bei Bedarf direkt im eigenen System arbeiten zu können.

Findet die Schulung in einer unserer Räumlichkeiten statt, ist für Getränke und Snacks gesorgt.

Nach der Schulung

Wir hoffen, dass Sie durch die Schulung wertvolle Kenntnisse erworben haben und alle Ihre Fragen beantwortet wurden. Sollten nach der Schulung weitere Fragen aufkommen, können Sie uns selbstverständlich jederzeit kontaktieren. Darüber hinaus besteht die Möglichkeit, an einer weiterführenden Aufbauschulung teilzunehmen.

Ja, nach Abschluss der Schulung erhält jeder Teilnehmer ein Zertifikat, das die erfolgreiche Teilnahme bestätigt.

Ihr Partner seit 1999

SUNZINET Education gehört zur Digitalagentur SUNZINET, welche seit 1999 zu den führenden Agenturen Deutschlands zählt.

Sie suchen etwas anderes?

Wir bieten auf Sie zugeschnittene Schulungen an